Ein kleines Lebens-Paradies

Schon von weitem nimmt man ihn wahr, den alten Wasserturm von Eichwalde.
Gebaut 1913, überragt er mit seinen 44 Metern Höhe fast alles andere im Ort. Als das backteinfarbene Wahrzeichen nach dem Zweiten Weltkrieg sozusagen in den Ruhestand geschickt wurde, war sein Schicksal besiegelt: Verfall.
Und so nagten mehr als 40 Jahre Wind und Wetter an der Außenhaut, rissen Löcher ins Dach, beschädigten Fensterscheiben, verbündeten sich mit Eisen zerstörendem Rost. Geld für einen Abriss war nie da. Doch seit der Turm "verschleichert" ist, blüht er von Jahr zu Jahr mehr auf.
Ein dickes Buch könnte man über die Eroberung des Eichwalder Wassserturms durch Familie Schleicher schreiben. Und nicht eine einzige Seite wäre langweilig. Atemberaubende Fotos und fesselnde Geschichten, die man besser nicht erfinden könnte, gibt es bergeweise.

1990 - ein Jahr nach dem Mauerfall hielt Familie Schleicher stolz die Baugenehmigung zum Ausbau des Trumes in den Händen. In jeder freien Minute, an den Wochenenden und im Urlaub wirbelten sie an ihrem Traum.

Und so lebt die sympatische Familie seit Dezember 1996 ihren Wohn-Traum im alten Wasserturm von Eichwalde, der sich bisher über drei Licht- und zwei Dunkeletagen erstreckt.
Familie Schleicher ist sich einig - der Ausblick vom Turm, sowie die Sonnenauf- und untergänge entschädigen für alles ...
Weitere Informationen...
Weiterführender LinkQuellenangabe:
Die Bilder + Inhalte dieser Seite wurden uns freundlicher Weise vom Stadtmagazinverlag AS GmbH zur Verfügung gestellt. Fotonachweis: Stadtmagazinverlag AS